Zum Inhalt springen

Magenta Community

Karo

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    817
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

6 User folgen diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Hallo @Franz Brazda - auch bitte hier. Achte auf deine Daten und poste keine Kunden- oder personenbezogene Daten. Ich habe diese auf deinem Text entfernt. Bezüglich der Radiosender habe ich den Feedback an das zuständige Team weitergeleitet. Zur Sortierung/Verschiebung oder Umbenennung der Sender bzw. Senderplätze - das ist so nicht möglich. Du kannst dir aber Favoriten anlegen und so eine gewünschte Reihenfolge festlegen. Infos dazu findest du in dieser FAQ: https://www.magenta.at/faq/entry/~magenta-tv~einstellungen/~TV_Profile_und_Favoriten~master LG Karo
  2. Hallo @Franz Brazda, vorab - achte bitte auf deine Daten (Stichwort Datenschutz - Kundennummer). Bezüglich deiner Meldung - du schaust ohne TV Box - über die TV App? Auf unserem Testgerät passt die Uhrzeit im TV-Guide. 1) Prüfe bitte, ob ein Update vorhanden ist. 2) Start die App bitte neu 3) Merkst du keine Änderung schick uns hier bitte einen Screenshot davon. Danke & LG Karo
  3. Hallo @Emanuel85, ich hab mich schlau gemacht, wie hier der aktuelle Stand ist. Bei unseren Kolleg:innen ist bekannt, dass es vereinzelt vorkommt, dass diese Einstellung nicht gespeichert bleibt. Grundsätzlich ist das Thema komplex. Es spielen hier mehrere Faktoren eine Rolle, ob diese Einstellung für Dolby Digital übernommen bleibt oder nicht. Unter anderem kommt es auch auf da Endgerät (Fernseher) an. Bleibt bei dir Dolby Digital nicht "gespeichert", gibt es leider nicht DIE Lösung. Das Technikteam arbeitet ständig daran, die Einstellungsmöglichkeiten zu optimieren. Dein Feedback dazu geben ich weiter. Wie geschrieben, kann es leider auch am TV-Gerät liegen, ob der Sound beim Umschalten switcht oder nicht. LG Karo
  4. Hi @FredStan, hm, eigenartig. Wenn du per LAN Verbunden bist und der Router dir keine Abbrüche anzeigt, es aber dennoch zu Disconnets kommt. Melde dich bitte am besten beim Technikteam. Unsere Kolleg:innen können über Fernwartungstool prüfen, ob diese Abbrüche vielleicht doch aufscheinen und mit dir nach einer Lösung suchen. Danke, LG Karo
  5. Hallo @Tirol1978, um welche Einstellung zur Kindersicherheit geht es dir? Soll das WLAN ab einer gewissen Zeit deaktiviert werden? Sollen gewissen Webseite blockiert werden? Hast du schon mal in das Handbuch gesehen, ob du dazu Infos findest? https://www.magenta.at/hilfe-service/services/hardwaresupport/device/5G-Internet/Internet-5G-Box-Outdoor/topic/Installationsanleitung/Installationsanleitung Bezüglich der Geschwindigkeit empfehle ich dir dich unter 0676 200 7777 (täglich 08:00 bis 22:00 Uhr) oder über den Chat in der Mein Magenta App oder der Webseite zu melden. Dort sind unsere Kolleg:innen 24/7 erreichbar und können unterstützen. LG Karo
  6. Hallo @FredStan, sind die Verbindungsabbrüche per WLAN? Wenn der Router diese Disconnects nicht aufzeichnet, kann es am WLAN Signal bzw. auch am Endgerät liegen. Nutzt du unterschiedliche Geräte, über welche du die Verbindungsabbrüche bemerkst? Geht es hier rein um WLAN oder bist du auch per LAN mit dem Router und dem Internet verbunden? Für eine individuelle Hilfestellung und Überprüfung der Verbindung empfehle ich dir, dich beim Technikteam unter 0676 200 7777 (täglich 08:00 - 22:00 Uhr) zu melden. Über den Chat in der Mein Magenta App oder Webseite sind unsere Kolleg:innen 24/7 erreichbar. LG Karo
  7. Hallo @kilian3845 für Österreich liegen uns noch keine Updates vor. LG Karo
  8. Hallo @Puma185 @gerk, danke für die Rückmeldung und die Info zu dem Workaround. Ich gebe es an unsere Kolleg:innen weiter. LG Karo
  9. Hallo @Puma185, eine Frage noch - auf welcher Android Version ist der Google Streamer? Danke, Karo
  10. Hallo @Franz Brazda, ich habe ein Update für dich. Unsere Kolleg:innen haben uns versichert, dass sie sich das Thema genau ansehen und auch gegebenenfalls die Sendernamen ändern werden. Bitte hab Geduld. LG Karo
  11. Hallo zusammen, die EPG-Daten werden uns vom jeweiligen Sender bzw. zentralen Metadaten Lieferanten zur Verfügung gestellt. Wir arbeiten mit beiden Parteien daran, langfristig eine bessere Qualität für unsere Kund:innen herzustellen, damit solche Themen in Zukunft nicht mehr auftreten. LG Karo
  12. Hallo @hubert57, gerne gebe ich dir zu deinen Fragen Infos. Vorab ist ganz wichtig zu erwähnen. Entscheidest du dich für den Wechsel auf die neue TV-Box, kann danach nicht mehr auf den Horizon HD Recorder umgestellt werden. Hier handelt es sich nämlich um unterschiedliche Technologie. Eine Reaktivierung der "alten Welt" ist auf technischen Gründen nicht möglich. Daher überleg dir bitte gut, ob du umsteigen möchtest. 1) + 2) Die neue TV-Box kann auch über ein Antennen-Kabel verbunden werden. Parallel dazu ist allerdings auch der Anschluss via LAN oder WLAN-Internetverbindung notwendig. Bereiche wie Aufnahmen oder Replay sind nur über die Internetverbindung verfügbar. Ist diese nicht vorhanden, können diese Features nicht genutzt werden. In unseren FAQs zu Magenta TV wird auch das Thema, wie viel Bandbreite für TV empfohlen wird erwähnt. Klick dich bitte rein und verschaff dir einen Überblick: https://www.magenta.at/tv/tv-faq Eine grundsätzliche technische Verfügbarkeit eines Internetzugangs mit einer Mindestbandbreite von 20 Mbit/s (Download) wird empfohlen. Für den Empfang von HD-Inhalten wird eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 3,0 Mbit/s empfohlen. Für den Empfang von UHD-Inhalten wird eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 16,0 Mbit/s empfohlen. 3) Pausierst du eine Sendung und setzt dann wieder fort. Wird für das Weiterschauen die Internetverbindung gebraucht. 4) Replay erfolgt über die Internetverbindung 5) Die Aufnahmen werden in einer Cloud gespeichert. Der Vorteil hier ist, dass du über die TV-Box, die Browserversion (https://tv.magenta.at/) und die TV-App gleichermaßen zugreifen kannst. In deinem Fall über die TV-App am Fire TV Stick. 6) Das Festnetztelefon mit derselben Rufnummer kann mitgenommen werden. Sag bei dem Umstieg dazu, dass du Telefon behalten möchtest, dann erfolgt dies automatisch. Hier https://www.magenta.at/faq/category/~magenta-tv kannst du auch alle Punkte nachlesen. Schau dir alles an. Tauschen noch Fragen auf, melde dich am besten direkt beim Technikteam unter 0676 200 7777. Unsere Kolleg:innen sind täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr erreichbar. Im persönlichen Gespräch können deine Fragen sicher am besten beantwortet werden. Wie du dich auch entscheidest, wir wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinen Magenta Produkten 😊🙌. LG Karo
  13. Hallo @Alex_0815, warum die Arbeiten gestoppt haben und nichts mehr weiter passiert, kann ich dir leider nicht sagen. Es ist verständlich, dass du enttäuscht bist, wenn Glasfaser anscheinend doch nicht verfügbar sein wird. Ich hab noch eine Stelle, an welche du dich wenden und nachfragen kannst. In dieser FAQ findest du ein Kontaktformular bzw. Email-Adresse https://www.magenta.at/faq/entry/~glasfaser/~glasfaser_schadensfall~master je nachdem in welcher Region du wohnst. Hier geht es grundsätzlich um die Bauarbeiten, falls es im Zuge dessen zu Beschädigungen gekommen ist. Da du schreibst, dass bereits Grabungsarbeiten durchgeführt wurden, jetzt alles offen steht und sich nichts mehr tut, kannst du dich dorthin sicher auch wenden. Ich halte die Daumen, dass es vielleicht doch noch zu einem happy End kommt ✊. LG Karo
  14. Hallo @michaelboix, es ist schade zu lesen, dass du mit der TV-Box nicht zufrieden bist 😔. Die Box kannst du auch per Ethernet Kabel mit dem Router verbinden. Mit dem Technikteam bist du schon die Punkte durchgegangen? LG Karo
  15. Hallo @Mpn, im Kabel/Festnetz Bereich hat sich bezüglich des Uploads schon etwas getan 🙂. Internet L bis max 600 Mbit/s Download und max. 60 Mbit/s Upload Internet XL mit max. 1000 Mbit/s Download und max. 80 Mbit/s Upload Auch bei 5G bieten wir aktuell mehr als 50 Mbit/s Upload an: Internet 5G L Aktion mit max. 600 Mbit/s Download und max. 60 Mbit/s Upload Melde dich gerne unter 0676 2000 beim Serviceteam oder unter 0676 200 7777 beim Technikteam für mehr Infos. Auf unserer Webseite https://www.magenta.at/internet/internettarife kannst du
OSZAR »